Ihr Anwalt für Verbraucherrecht
mit den Schwerpunkten

Hallo und Willkommen auf meiner Webseite,
ich bin Dr. Dr. Christian Lorbach, M.Sc., und seit mehr als 15 Jahren sehr engagiert als Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Bayreuth und im Großraum Frankfurt tätig.
Zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten gehört von Beginn an das Verbraucherrecht, aktuell insbesondere der Abgasskandal der Volkswagen Gruppe (VW, Audi, Seat, Skoda, Porsche), der Daimler AG und anderer Fahrzeughersteller. Hier habe ich bereits weit über 2000 Klageverfahren bundesweit, vor Allem jedoch an sämtlichen fränkischen Amts- und Landgerichten (Bayreuth, Kulmbach, Hof, Bamberg, Coburg, Schweinfurt, Nürnberg-Fürth, Amberg, Weiden etc.), kompetent und gewissenhaft bearbeitet und vor Gericht vertreten.
Daneben ist auch das Bank- und Kapitalmarktrecht sowie das Versicherungsrecht, hierbei insbesondere die Prüfung und Durchsetzung des Widerrufs von unrentablen Darlehens- und Finanzierungs- oder Lebens- bzw. Rentenversicherungsverträgen, ein weiterer Schwerpunkt meiner aktuellen Mandate und gerichtlichen Verfahren.
Ich verfüge daher über fundierte Erfahrung und profundes Wissen in den vorgenannten Bereichen sowie hervorragende Kenntnisse der einschlägigen Rechtsprechung bundesweit, insbesondere aber auch der Auffassungen der einzelnen Kammern bzw. Senate unserer fränkischen und bayerischen Gerichte.
Gerne biete ich Ihnen zu den vorgenannten Themen eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihren rechtlichen Möglichkeiten und Erfolgsaussichten. Ich kümmere mich sodann ggf. um die Einholung einer Kostenübernahme durch Ihre Rechtsschutzversicherung und vertrete Sie kompetent außergerichtlich und gerichtlich.
Mein Kanzleiteam und ich freuen uns über Ihre baldige Kontaktaufnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dr. Dr. Christian Lorbach
& Kanzleiteam
Aktuelles zum Dieselskandal
Wir haben Ihnen die wichtigsten Themen zum Dieselskandal hier zusammengefasst.
Volkswagen im Abgasskandal
Volkswagen steht auch mit dem EA189-Nachfolger EA288 weit höher als knietief im Abgasskandal.
Mercedes im Abgasskandal
Bei den Rückrufen von Mercedes wird die Liste immer länger. Gleichzeitig hat der Bundesgerichtshof mit Beschluss vom Januar 2020 klargestellt, dass die Gerichte prüfen müssen, ob in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung eingebaut ist. Wir wissen aber: Eigentlich hat jeder Daimler der Schadstoffklassen 5 und 6 das “Thermische Fenster” verwendet. Und das ist nur eine von mehreren unzulässigen Abschalteinrichtungen, die je nach Modell verwendet wurden. Also stehen die Chancen auf Schadensersatz gut – und viele Landgerichte sehen das bereits auch so. Bei einigen Autos stehen die Chancen besonders gut. Eigentümer sollten jetzt die erforderlichen Schritte einlegen.
EA897 – 6-Zylinder im Dieselskandal
Sehr gute Erfolgaussichten haben die AUDI 6-Zylinder-Motoren des Typs EA897, das gilt für die komplette Dieselflotte von AUDI, als auch für Porsche Cayenne, Macan und Panamera, die den Motor – wie der VW Touareg – ebenfalls verwenden. Auch wenn keine Rückrufbescheide vorliegen, lohnt sich die Klage.

Unverbindlich! Kostenfrei! Ohne Risiko!
Über 15 Jahre Erfahrung
Über 2000 erfolgreiche Vertretungen im Dieselskandal
Für Autofahrer
Deutschlandweit für Sie aktiv
Für Verbraucher
Für Anleger
Kostenlose Erstberatung
Zu den üblichen Bürozeiten:
Telefon: 0921 7868085
Telefax: 0921 7868081
E-Mail: cl@ra-dr-lorbach.de