top of page

Diesel Schadensersatz für Neu- und Gebrauchtwagen - Diesel Klage für Autofahrer

Kunden bekommen Entschädigung

Diesel Schadensersatz fordern können alle Verbraucher, deren Fahrzeug vom Abgasskandal betroffen ist. Mercedes, VW, Audi, Seat, Skoda, Porsche, Opel oder BMW - alle sind betroffen! Ihr Auto enthält eine unzulässige Abschalteinrichtung? Dann haben Sie einen Anspruch auf Schadensersatz im Diesel Skandal!

Diesel Klage: Entschädigung oder PKW Rückgabe

 

Geschädigt sind die Kunden ohnehin schon: Jedes umgerüstete Fahrzeug wird markiert und trägt den Makel des Diesel Skandals. Vor allem wegen des Abgasskandals stehen Dieselmodelle immer mehr im Kreuzfeuer – mit entsprechenden Auswirkungen auf die Gebrauchtwagenpreise. Zudem verlieren Diesel in zweifacher Hinsicht an Wert. Zunächst einmal sind die Folgen der Software-Updates noch gar nicht abzusehen, doch es mehren sich Rückmeldungen von Fahrern in einschlägigen Foren, die über einen erhöhten Spritverbrauch und eine Versottung des Motors berichten. Es ist zu befürchten, dass die Langlebigkeit der Fahrzeuge unter den Folgen der Software-Updates leiden wird. Und dann kommen natürlich auch die Fahrverbote dazu. Hamburg, Stuttgart, Darmstadt, Berlin...immer mehr Städte führen Fahrverbote für Diesel ein. Sowohl Euro 4 als auch Euro 5 Diesel sind betroffen und selbst Fahrverbote für Euro 6 Diesel sind für die Zukunft nicht 100% ausgeschlossen. Und wer will schon ein Auto kaufen, das nicht überall gefahren werden kann? In Stuttgart umfasst das Fahrverbot die gesamte Stadt! Gebrauchtwagenverkäufer berichten von einem klaren Preisverfall bei Diesel Fahrzeugen.


Die Kunden in Deutschland wurden vom VW-Konzern nicht weniger getäuscht als in den USA, aber sollen nach dem Willen des VW-Konzerns leer ausgehen. Dabei stehen Ihnen auch in Deutschland verschiedene Möglichkeiten offen, die Rücklieferung des Fahrzeugs und Schadenersatz zu verlangen. Auch ein Anspruch auf Lieferung eines mangelfreien Neufahrzeugs kommt als Schadenskompensation in Betracht. Nicht nur bei VW (Seat, Skoda, Audi und Porsche eingeschlossen), sondern auch bei Mercedes, Opel und BMW.

Nehmen Sie Ihre Rechte in die eigene Hand

Individuell

Ohne Provision

Kosten trägt die Rechtsschutz

Schadensersatz können ale Dieselfahrer fordern, deren Fahrzeug über eine unzulässige Abschalteinrichtung verfügt. Das heißt, ein Anspruch auf Schadensersatz kommt in Frage für Fahrer von Fahrzeugen von VW, Audi, Porsche, Seat, Skoda, Mercedes, BMW und Opel. Sobald Sie Post von dem entsprechenden Hersteller bekommen und dieser Sie aufgrund eines Rückrufs mit Ihrem Wagen in die Werkstatt bittet, können Sie davon ausgehen, dass in Ihrem Auto eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut wurde. Auch, wenn der Rückruf freiwillig erfolgt!

Ausführliche Informationen zu betroffenen Marken, unzulässigen Abschalteinrichtungen, Urteilen und vielem mehr haben wir in unserer Abgasskandal Übersicht aufgeführt.

PKW Rückgabe als Entschädigung

 

Durch diese Ansprüche kann ein erheblicher Mehrwert im Vergleich zum Zeitwert des gebrauchten Fahrzeugs erreicht werden.

Verfügen Sie über eine Rechtschutzversicherung ist die Anspruchsverfolgung ohne Kostenrisiko möglich. Selbstverständlich wickeln wir auch insoweit unverbindlich und kostenfrei den Schriftverkehr ab und kümmern uns um eine verbindliche Kostenübernahmeerklärung der Versicherung.

Bei Erfolg zahlen Sie bei uns keine Provision, sondern können den Mehrwert der Rückabwicklung ganz für sich behalten. Ihr zusätzlicher Vorteil ist unsere auf Ihren konkreten Fall zugeschnittene Dienstleistung.

Im Rahmen einer kostenlosen und unverbindlichen Erstberatung prüfen wir Ihre Betroffenheit und erläutern Ihnen Ihre rechtlichen Möglichkeiten rund um die Diesel Klage. Senden Sie uns einfach über das Formular alle notwendigen Infromationen zu und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.

Ihre Vorteile bei einer Diesel Klage

 

Bei einer erfolgreichen Diesel Klage geben Sie das manipulierte Fahrzeug an den Händler zurück und erhalten im Gegenzug den vollen Kaufpreis erstattet. Inzwischen sind einige Gerichte sogar dazu übergegangen, den Verbrauchern zusätzlich Zinsen zuzusprechen. Denn der Hersteller konnte ja schließlich mit den Zahlungen der Verbraucher wirtschaften. Gerichte berufen sich bei ihren positiven Schadensersatzurteilen in der Regel auf den § 826 BGB. Dort heißt es, dass bei einer sittenwidrigen vorsätzlichen Schädigung der entstandene Schaden ersetzt werden muss. Genau diese sittenwidrige vorsätzliche Schädigung haben zahlreiche Gerichte VW und Mercedes inzwischen vorgeworfen und sie auf dieser Basis zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Oft entscheiden die Gerichte bei einer Diesel Klage, dass der Verbraucher dem Hersteller eine Nutzungsentschädigung zahlen muss. Der Abzug für die genutzten Kilometer liegt aber regelmäßig weit unter dem effektiven (Markt-)Wertverlust, so dass der wirtschaftliche Vorteil bei einer Diesel Klage auf Schadensersatz klar höher ist, als der Gewinn bei einem Verkauf auf dem Gebrauchtwagenmarkt.

So nutzen Sie die Diesel Klage, um die Autohersteller für ihre Schummelei letztendlich doch noch zur Rechenschaft zu ziehen. Während es in Amerika großzügige Vergleichszahlungen und Rücknahmeangebote gibt, stehen die Kunden in Deutschland mit leeren Händen da. Unterstützung aus der Politik dürfen sie ebenfalls nicht erwarten. Deshalb: Nehmen Sie Ihr Recht in die eigene Hand!

Jetzt Diesel Schadensersatz fordern und unsere Erfahrungen nutzen

 

Sie fragen sich, ob auch Sie Schadensersatz fordern können? Immer mehr Fahrzeuge sind vom Abgasskandal betroffen, so dass auch immer mehr Diesel Besitzer ein Recht auf Schadensersatz haben. Laut Kraftfahrt-Bundesamt sind zum Beispiel europaweit 700.000 Fahrzeuge von Mercedes mit der Abgasnorm 6b mit einer illegalen Abschalteinrichtung versehen und wurden deshalb zu einem verpflichtenden Rückruf in die Werkstätten gebeten. Alle Besitzer dieser manipulierten Diesel haben Anspruch auf Schadensersatz. Ebenso kann man davon ausgehen, dass auch alle Fahrzeuge, die Teil eines freiwilligen Rückrufs waren über eine illegale Abschalteinrichtung verfügen und damit ihren Besitzern ein Recht auf Schadensersatz verschaffen. Europaweit sind damit nahezu alle Euro 5 und Euro 6 Fahrzeuge von Mercedes betroffen. Auch bei VW sind Millionen Fahrzeuge von Rückrufen betroffen und verfügen damit potentiell über eine illegale Abschalteinrichtung. Als Diesel Fahrer Schadensersatz fordern ist somit keine Seltenheit mehr. Immer mehr Gerichte, auch Oberlandesgerichte, entscheiden zugunsten der Verbraucher und sprechen Ihnen im Gegenzug zur Rückgabe des manipulierten Autos Schadensersatz zu.

ie eigene Hand!

Auch EA288 in Abgasskandal involviert

 

Auch der Nachfolgemotor des EA189 ist vom Abgasskandal betroffen und enthält eine unzulässige Abschalteinrichtung. Erste Gerichte haben für diesen manipulierten Motor bereits Schadensersatz zugesprochen.

Ausführliche Informationen zum EA288 Abgasskandal finden Sie hier.

FAQ

 

Übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Kosten für eine Klage auf Diesel Schadensersatz?

Haben Sie eine Rechtsschutzversicherung mit Verkehrsrechtsschutz? Dann übernimmt diese in der Regel die Kosten für das Verfahren.

Wie bekomme ich Schadensersatz im Abgasskandal?

Wenn Ihr Diesel über eine unzulässige Abschalteinrichtung verfügt, haben Sie einen Anspruch auf Schadensersatz. Fahrzeuge, die von einem Rückruf betroffen sind, verfügen in der Regel über eine solche unzulässige Einrichtung.

Wie hoch ist der Schadensersatz im Abgasskandal?

Bei einer erfolgreichen Klage geben Sie das manipulierte Fahrzeug zurück und erhalten den Kaufpreis erstattet. Zudem können Sie Zinsen bekommen. Eventuell müssen Sie sich eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen.

bottom of page